Über Uns
Wir sind Clima Now
Unser Antrieb ist einfach: Wenn wir den kommenden Generationen eine lebenswerte Zukunft ermöglichen wollen, muss die Erderwärmung gestoppt werden. Und zwar schnell. Das ist wohl die grösste Herausforderung, vor der die menschliche Zivilisation je stand. Wir handeln unerschrocken, menschlich und durchdacht. Unerschrocken, weil wir im Angesicht der riesigen Herausforderung nicht erstarren und zuversichtlich bleiben. Menschlich, weil wir nahbar, offen und undogmatisch sind. Durchdacht, weil wir fokussiert und strategisch vorgehen, um die grösstmögliche Wirkung zu entfalten.
Clima Now Community
Wir möchten als Teil einer breiten Community mithelfen, der Klimaherausforderung entgegen zu wirken. Wir verstehen uns als Initianten und laden andere ein mitzumachen:
Die Initiativgruppe
Ins Leben gerufen wurde Clima Now von einer Gruppe von Menschen, die ihre Verantwortung den kommenden Generationen gegenüber wahrnehmen wollen. Wir setzen uns dafür ein, dass das sensible Klimagleichgewicht erhalten bleibt und inspirieren möglichst viele Menschen, mit uns gemeinsam diesen Weg zu gehen.
«Unsere Erde ist unser Erbe. Dafür übernehme ich Verantwortung. Jetzt!»
Martin Meili arbeitete 30 Jahre als Hausarzt in einer Gruppenpraxis in Zürich. Er und seine Brüder finanzieren über datuma.ch heute schon Projekte, die dem Klimawandel entgegenwirken. 1970 nahm er als Austauschschüler in den USA am erstmals stattfindenden Earth Day teil und wurde schon damals mit der Problematik von Klimawandel und «point of no return» konfrontiert. Mit seinem Engagement bei Clima Now möchte er mitwirken, dass endlich taugliche Lösungen gefördert und angemessene Massnahmen ergriffen werden. Martin ist Stiftungsratspräsident von Clima Now.
«Wir sitzen alle auf dem Ast, den wir selber absägen – da habe und tue ich etwas dagegen.»
Als Psychiater und Psychoanalytiker war Daniel Meili lange Zeit als Chefarzt für die Behandlung drogenabhängiger Menschen tätig und prägte so die liberale Drogenpolitik mit. Heute führt er eine eigene Praxis. Vor mehr als 20 Jahren überliess Daniels Vater Ernst Meili – noch zu Lebzeiten – ihm und seinen Brüdern, sein Vermögen als Erbvorbezug, um es für den Aufbau nachhaltiger Projekte zu verwenden. Zunehmend fokussierten die Gebrüder Meili ihr Engagement auf das wichtigste Thema der Gegenwart – die Klimaerwärmung – und initiierten Clima Now, um möglichst viele Mittel von privater Seite zur Reduktion der Treibhausgasbilanz effizient zu bündeln.
«Lustvoll aber sofort wirkungsvolle Projekte unterstützen, um den Klimawandel zu bremsen ist für mich eine Selbstverständlichkeit, gar eine Notwendigkeit.»
Nach einer Kindheit in der Romandie, studierte Sabine von Stockar Umweltnaturwissenschaften an der ETH Zürich. Während ihrer ersten 10 Berufsjahre engagierte sich Sabine für eine ressourceneffiziente und erneuerbare Energiepolitik als Projektleiterin bei der Schweizerischen Energie-Stiftung. Aktuell ist sie Leiterin im Bereich Entwicklung und Weiterbildung bei Minergie, sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Ziel bei all ihren Engagements ist es, eine ressourceneffiziente und klimafreundliche Gesellschaft und Politik zu unterstützen.
«Gebrauche was du hast und was du kannst, um positiven Einfluss auf unser Klima und unsere Umwelt zu nehmen.»
Ruedi Gerber ist Unternehmer, Filmproduzent und Regisseur. Mit seinen unter anderem preisgekrönten Filmen wie LA FUGA , BREATH MADE VISIBLE oder JOURNEY INTO SENSUALITY setzt er sich mit gesellschaftlichen, kulturellen oder künstlerischen Themen auseinander. Seit 30 Jahren entwickelt er in Italien einen Landwirtschaftsbetrieb für biodynamische Produkte und Naturwein. Mit dem Aufbau dieses Weingutes und dem dazu integrierten Agriturismo-Projekts und durch die Wiederbelebung des einzigen Dorfrestaurants revitalisierte er einen ganzen Ort. Er engagiert sich seit Jahren intensiv im Kulturbereich und in der Umweltthematik.
«Ich möchte die Zukunft nicht abwarten, sondern gestalten.»
Die gebürtige Schweizerin mit spanischen Wurzeln wurde bereits in ihrer Kindheit vom sozialen Engagement ihrer in Indien wirkenden und arbeitenden Eltern geprägt. Nach ihrem Universitätsabschluss in St. Gallen und der anschließenden Beratungstätigkeit bei PwC und Bain&Company in London und Zürich, war sie bei LGT Venture Philanthropy tätig und hat 2012 ihr eigenes Beratungsunternehmen mavia in Zürich gegründet.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Familie Meili ist die Idee von Clima Now entstanden; aus dem gemeinsamen Wunsch heraus, sich auf das wichtigste Thema der heutigen Gesellschaft zu fokussieren und die Ressourcen entsprechend zu bündeln. Nathalie ist die Geschäftsführerin von Clima Now.
«Weil mir das Wohlergehen unserer Mutter Erde am Herzen liegt.»
Nach dem Studium der Architektur startete Tobias Rihs 1999 seine Karriere als Unternehmer im Gastronomie- und Wellnessbereich. 2015 übersiedelte er mit seiner Familie nach Portugal und eröffnete am Atlantik ein Guesthouse. Im Hitzesommer 2018 wurde ihm die Aktualität des Klimawandels und die Dringlichkeit des unmittelbaren Handlungsbedarfes richtig bewusst. Im selben Jahr starb sein Vater Andreas Rihs und hinterliess ihm und seinem Bruder ein grosses Vermögen, welches er nun in diverse naturnahe und nachhaltige Projekte investiert.
«Ich liebe unsere Erde und will für ambitionierten Klimaschutz inspirieren und ermutigen.»
Franziska hat langjährige Erfahrung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit unterschiedlichsten Partnern und verfügt über einen fundierten Ein- und Überblick zur internationalen Klimapolitik, diversen Klimaschutzmassnahmen, Technologien und Finanzierungsmöglichkeiten.
Franziska studierte Internationale Beziehungen an der TU Dresden bevor sie an der Lund Universität in Schweden einen Master in Umweltwissenschaften absolvierte. Nach dem Postgraduiertenprogramm am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik arbeitete Franziska drei Jahre bei der KfW Entwicklungsbank im Ressourcenschutzteam Asien und kam 2009 zu myclimate. Dort leitete sie zehn Jahre lang den Bereich der Klimaschutzprojekte und baut seit 2022 den bilateralen Klimaschutz auf. Nebenbei organisiert Franziska Angebote der Umweltbildung und Wildnispädagogik für eine tiefere Naturverbundenheit und einen bewussteren nachhaltigen Lebenswandel.
«Die Zeit zu handeln ist jetzt!»
Anna hat 2021 ihr Studium abgeschlossen. Das Masterstudium hat sie auf Umwelt und Nachhaltigkeit ausgerichtet und ihre Masterarbeit zum Bienensterben verfasst. Durch ihre Tätigkeit als Moderatorin beim Verein Discuss it wurde ihr die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Wandels, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, immer wieder aufgezeigt.
Anna wünscht sich eine Welt, in der der Klimaschutz erste Priorität hat. Wenn Anna sich nicht gerade für mehr Biodiversität einsetzt und Blumen oder Pflanzen setzt, dann verbringt sie die Zeit mit Nola auf Entdeckungstour. Anna arbeitet als Event- und Projektmanagerin bei Clima Now.
«Wir können alle etwas tun!»
Claudia hat schon während dem Studium in Basel in unterschiedlichen Medienbereichen gearbeitet: als Vjane, Programmentwicklerin TV und Journalistin in print und online.
Bei einer weiteren Station an einer Schweizer Botschaft wurde ihr bewusst, wie sehr Entscheidungen auf der einen Seite der Welt globale Auswirkungen haben können. Danach war sie die letzten Jahre im Schweizer Bildungsbereich tätig und hat unter anderem Socialmedia bei der USI Università della Svizzera italiana und der Hochschule Luzern mit aufgebaut und deren Web-Auftritte vorangetrieben.
Mit ihrem digitalem Wissen bewegt sie sich zwischen Text und Technik und nutzt diese Inputs um bei Clima Now das Ziel zu erreichen, 100'000 Menschen für das Klima zu aktivieren.
«Mein Wunsch ist es, dem Klimawandel mit systemischem Wandel zu begegnen. Das schaffen wir nur gemeinsam.»
Jana hat einen Master in Kulturpsychologie und interkultureller Kommunikation und bereits viele Rollen in der Welt der Kommunikation eingenommen: als Texterin und Konzeptorin, Bloggerin und Eventmanagerin. Die letzten drei Jahre war sie Communications Managerin bei der Zürcher Direct Air Capture Firma Climeworks und hat sich auf das Gebiet Emissionsreduzierungen und Carbon Capture spezialisiert.
Sie möchte mit ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Klimaschutz solidarisch betrieben wird - nicht irgendwann, sondern jetzt. Bei Clima Now ist sie für die Kommunikation und Social Media verantwortlich.
«‹Mich interessiert vor allem die Zukunft; denn in ihr gedenke ich zu leben.› (Albert Einstein)»
Harald ist Biochemiker und Unternehmer. Nach beruflichen Stationen im Technologieumfeld mit Schwerpunkten Consulting, Programm und Portfolio Management fand er schlussendlich seine Passion in der Klimaarbeit. Harald bekleidete verschiedene Positionen bei Climate-KIC im europäischen Klimakontext mit Themenschwerpunkten Energiesysteme, exponentielle Technologien und systemischem Gesellschaftswandel. Zu diesen Themen ist Harald Vortragender, Buchautor und Advisor. Harald leitet bei Clima Now die Programme, die Portfoliostrategie und die Entwicklung der Impact- und MEL-Frameworks.
Harald hält ein Doktorat der ETH Zürich und einen MBA in Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien.
«Die Schönheit der Erde liegt in ihrer Vielfalt - der Landschaften, der Kulturen, der Arten. Es ist unsere Verantwortung, diese Vielfalt zu schützen.»
Während ihres BWL Studiums in Frankreich und auf Hawaii wuchs Lucies Liebe zur Natur immer mehr, was sie dazu inspirierte, eine Karriere in der Hotellerie anzustreben, mit dem Ziel, unseren Planeten für künftige Generationen nachhaltiger zu gestalten. Die Frustration über das Greenwashing in der Privatwirtschaft veranlasste sie, eine Organisation zu suchen, die ihr Engagement für die größte Herausforderung der Menschheit - den Klimawandel - teilt.
Lucie arbeitet als Event- und Projektmanagerin bei Clima Now.
«Wuff!»
Nola ist weiterhin in der Ausbildung zum Büro-Hund. Ihre Arbeitstätigkeit im Umwelt-Bereich hat mit dem Stellenantritt von Anna bei Clima Now begonnen. Nola liebt Tierdokumentationen, Spaziergänge und Snacks.
Wenn Nola nicht gerade in den Büroräumlichkeiten von Clima Now schläft, dann ist sie auf Erkundungstour mit Anna unterwegs. Nola ist als Feelgood-Managerin bei Clima Now tätig.
Offene Stellen
Wir suchen Verstärkung!
Bewirb dich jetzt als Community Manager*in & Content Creator
Unser Investment Committee
Das Investment Committee unterstützt Clima Now beim wirkungsorientierten Investieren in Jungunternehmen mit positiver Wirkung aufs Klima.
«Um dem Klimawandel entgegenzutreten braucht es innovative Ansätze wie die Clima Now Stiftung. Ich hoffe durch meine Mitwirkung im Investment Kommittee einen kleinen Teil zum Erfolg der Stiftung beitragen zu können.»
Dirk Muench ist Analyst, Unternehmer und Impact-Investor. Er hat Persistent, den grössten Impact Venture Builder in Afrika mitgegründet, aus welchem über 15 Firmen entstanden sind. Dirk ist Co-Gründer des Energie Access Entrepreneur Fund, welcher Energie- Unternehmen in Afrika durch frühe Wachstumsphasen finanziert sowie unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrates bei Übermorgen Ventures. Dirks Antrieb ist eine globale nachhaltige Entwicklung zu fördern und insbesondere den Klimawandel zu minimieren.
Unsere Partner
Selektierte strategische Partnerschaften stärken den Wirkungsgrad von Clima Now.
Kontakt
Du hast Fragen? Schreibe eine E-Mail an contact@climanow.ch oder melden dich via Kontaktformular bei uns.