Kampagne Zukunftsversprechen

Und was macht ihr fürs Klima?

Unsere Zukunftsversprechen im Tram:

Generationsübergreifend haben wir Enkelkind und Grossmutter, Gottimeitli und Gotti, Mentorin und Studentin zusammengebracht und gefragt, wie sie sich gemeinsam für das Klima einsetzen können. Alle bringen verschiedene Wünsche, Ängste und Erfahrungen mit. Was sie eint ist der Gedanke: das Klima schützen können wir nur gemeinsam. Wie sie das tun, erzählen sie in unserer Kampagne. Vom 5. bis 18. Dezember findet ihr die Versprechen in den Züricher Trams. Nun seid ihr gefragt: Was ist euer Versprechen für die Zukunft?

Unsere Kampagnenpartnerin

Die KlimaSeniorinnen Schweiz

Der Betroffenen-Verein wurde im August 2016 gegründet. Gemeinsam verklagen die über 2000 Mitgliederinnen - deren Durchschnittsalter bei 73 Jahren liegt - den Bundesrat. Denn die Schweiz hat es versäumt, Klimaziele festzulegen, die dem internationalen Klimarecht und den wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Ältere Menschen – und insbesondere Frauen – sind von den zunehmenden Hitzewellen am stärksten betroffen, da bei ihnen Gesundheitsbeeinträchtigungen und Mortalität besonders hoch sind. Darum klagen die KlimaSeniorinnen gegen den Staat. Sie fordern eine unabhängige gerichtliche Überprüfung der Klimapolitik. Das Ziel ist, dass der Staat seine Schutzpflichten wahrnimmt.

Mehr zu den KlimaSeniorinnen
Clima Now

Wir glauben an Lösungen

Unsere Vision von ist, dass wir in einer Gesellschaft leben, die ihrer eigenen Lebensgrundlage Sorge trägt und den kommenden Generationen einen intakten Planeten hinterlässt. Clima Now wurde im Jahr 2021 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv gegen die Klimakrise anzugehen. Dafür mobilisieren wir schlafendes Kapital, finanzieren Klima-Lösungen und bieten diesen Lösungen eine Bühne. Unsere Community wird dabei in den Entscheidungsprozess miteinbezogen, denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam können wir Klimalösungen und gesellschaftlichen Wandel fördern.

Unterstütze Clima Now