1400 reasons to act
Die Gletscher-Challenge von Protect Our Winters für eine ambitionierte Klimapolitik in der Schweiz
Um was geht es bei 1400 Reasons to act
Die Schweiz zählt rund 1400 Gletscher – und sie schmelzen rapide. Die Klimaschutzorganisation Protect Our Winters (POW) rückt mit der Kampagne „1400 Reasons to Act“ die Gletscher ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im internationalen Jahr der Gletscher 2025 setzt POW damit ein Zeichen für eine entschlossene Klimapolitik.
Mit einer Community-Challenge macht POW die Gletscher sichtbar und bringt den Klimaschutz zurück auf die politische Agenda. Denn die Schweiz ist derzeit nicht auf Kurs, ihre Klimaziele bis 2050 zu erreichen. Die Kampagne fordert konkrete Massnahmen zur Reduktion der Emissionen im Inland: dort, wo sie entstehen. Sie macht deutlich: Ohne mutige politische Entscheide bleibt Klimaschutz wirkungslos.
Wieso Clima Now 1400 Reasons to act fördert
Clima Now unterstützt „1400 Reasons to Act“, weil die Kampagne zeigt, wie Klimaschutz in der Schweiz sichtbar und politisch wirksam werden kann.
Diese Kampagne verbindet Politik, Aktivismus und Gemeinschaft. Sie bringt die Forderung nach einer konsequenten Klimapolitik dorthin, wo sie gehört: in die Parlamente, in die Verwaltung, in die Öffentlichkeit. Sie macht sichtbar, was auf dem Spiel steht, und zeigt, wie viele Menschen bereit sind, sich für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen.
Wenn wir Netto-Null erreichen wollen, brauchen wir eine Politik, die Verantwortung übernimmt und den Weg für Lösungen ebnet. Die Kampagne von POW leistet dazu einen wertvollen Beitrag und verbindet Gesellschaft und Politik. So wird Veränderung möglich.