Weniger THG Emissionen Gesellschaft Projekte

Schweizerische Energie-Stiftung

Die Schweizerische Energie-Stiftung SES ist eine gemeinnützig anerkannte und steuerbefreite Stiftung mit Sitz in Zürich, die sich seit ihrer Gründung 1976 für eine menschen- und umweltgerechte Energie- und Klimapolitik einsetzt. Ihre Vision ist eine Energieversorgung, die vollständig aus erneuerbaren einheimischen Quellen stammt.

Link zur Schweizerischen Energie-Stiftung

Um die Treibhausgasemissionen der Schweiz möglichst schnell auf netto null zu senken, ist der Energiesektor (80% der Emissionen) rasch zu dekarbonisieren. Im Unterschied zu anderen Sektoren sind hier die Lösungen bekannt und realisierbar.

Der Schlüssel liegt während der nächsten rund vier Jahre in der Politik: Eine Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes ist im Gang. Das bisher angeschlagene Ausbautempo ist jedoch zu gering. Klimastreik, Gletscher-Initiative, das aktuelle Parlament sowie Bundesrätin Sommaruga als Vorsteherin des Energiedepartements schaffen eine vielversprechende Konstellation, um die Dekarbonisierung rascher voranzubringen.

Du verfolgst eine wirkungsvolle Klimalösung und suchst nach Unterstützung? Dann wollen wir von dir hören!